Hast du schon mal daran gedacht, dass die beste Magie in der eigenen Küche geschieht? Wenn ich meine Easy Cauldron Cookies backe, verwandelt sich meine Küche in eine festliche Wunderwelt! Diese schokoladigen Kekse sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch perfekt für Halloween-Feiern. Der cremige Buttercreme-Füllung verwandelt jeden Keks in einen kleinen „Zaubertrank“, und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und kinderfreundlich, was sie zum idealen Projekt für einen Familienbacknachmittag macht. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack dekorieren, was bedeutet, dass jeder Keks ein Unikat wird. Bereit, ein wenig zu zaubern und deine Gäste zu begeistern? Lass uns mit den Rezeptdetails beginnen! Warum sind Kesselkekse so besonders? Einzigartigkeit: Diese Einfache Kesselkekse bringen die festliche Magie direkt in deine Küche. Mit ihrer schokoladigen Basis und der köstlichen Buttercreme sind sie ein wahrer Genuss! Flexibilität: Ob du sie für eine Halloween-Party oder als schulische Leckerei backst, diese Kekse lassen sich nach deinen Wünschen dekorieren – jeder Keks wird zu einem kleinen Kunstwerk. Kinderfreundlich: Es ist ein Spaß, die kleinen Keks-Töpfe mit den Kids zu gestalten – so wird das Backen zum charmanten Familienprojekt! Schnelle Zubereitung: Der gesamte Backprozess ist einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen eine große Menge dieser köstlichen Kekse servieren kannst. Beliebtheitsgarantie: Sicher dir das Herz deiner Gäste – diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Du suchst nach weiteren köstlichen Rezepten? Schau dir auch unser Rezept für Blaubeer Schnecken Ein an, um deine Backkünste zu erweitern! Einfache Kesselkekse Zutaten • Hier sind die erforderlichen Zutaten für deine Einfache Kesselkekse: Teufels-Schokoladenkuchenmischung – Das Grundelement für die Keksbecher, welches einen intensiven Schokoladengeschmack bietet. Ersatz: Verwende jede beliebige Schokoladenkuchenmischung für einen ähnlichen Geschmack. Große Eier – Sorgt für Struktur und Feuchtigkeit im Keksteig. Keine Ersatzmöglichkeiten für vegane Optionen empfohlen. Raps- oder Pflanzenöl – Hält die Kekse saftig und zart. Ersatz: Geschmolzene Butter kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden. Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – Verstärkt die Farbe des Teigs für ein gruseliges Aussehen. Kann weggelassen werden, wenn gewünscht. Ungesalzene Butter – Bildet die Basis für die Buttercremefüllung und sorgt für eine cremige Textur. Ersatz: Verwende gesalzene Butter und reduziere die zusätzliche Salzmenge. Puderzucker – Süßt und stabilisiert die Buttercreme. Keine Ersatzmöglichkeiten, wenn die gewünschte Textur beibehalten werden soll. Vanilleextrakt – Verbessert den Geschmack der Frosting. Ersatz: Mandelessenz kann für ein anderes Aroma verwendet werden. Salz – Balanciert die Süße in der Frosting. Weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird. Milch – Passt die Konsistenz der Buttercreme an. Ersatz: Jede pflanzliche Milch kann für eine milchfreie Option verwendet werden. Grüne Lebensmittelfarbe – Verwendet, um die Buttercreme wie einen Zaubertrank zu färben. Ersatz: Jede Farbe kann je nach Thema verwendet werden. Runde grüne Streusel – Zur Dekoration, fügt einen festlichen Touch hinzu. Ersatz: Verwende beliebige Streusel, die deinem Thema entsprechen. Halloween-Streusel – Verbessert die visuelle Anziehungskraft der Kekse. Weglassen, wenn andere Dekorationen verwendet werden. Zuckeraugen – Lustige Ergänzung für Grusel-Fans. Ersatz: Verwende Schokoladenstückchen oder andere Süßigkeiten. Brezelstäbchen – Dient als Rührstab in den Keksbechern. Keine Ersatzmöglichkeiten empfohlen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kesselkekse Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C vor und fette leicht drei Mini-Muffinformen mit 12 Mulden ein. Dies stellt sicher, dass deine Einfache Kesselkekse gleichmäßig backen und nicht kleben bleiben. Bereite alle Zutaten vor, damit du leicht und ohne Unterbrechungen arbeiten kannst. Step 2: Teig zubereiten In einer großen Schüssel mische die Teufels-Schokoladenkuchenmischung, die großen Eier, das Rapsöl und die optionale schwarze Lebensmittelfarbe gut zusammen. Die Mischung sollte gleichmäßig und klumpenfrei sein. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Stelle sicher, dass alle Zutaten gut verbunden sind, um die perfekten Keksbecher zu erhalten. Step 3: Teig in die Förmchen geben Scoop etwa einen halben Esslöffel des Teigs in jede Muffinform und forme ihn leicht flach. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit die Keksbecher gleichmäßig backen. Du solltest die Formen etwa zu zwei Dritteln füllen, um Platz für das Aufgehen zu lassen. Step 4: Backen und eindrücken Backe die Keksbecher für 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind. Während sie noch warm sind, benutze einen Esslöffel oder ein ähnliches Werkzeug, um in jede Keksbechermitte eine kleine Vertiefung zu drücken. Dies gibt dir genug Platz für die köstliche Buttercremefüllung, die du später hinzufügen wirst. Step 5: Abkühlen lassen Lass die Keksbecher vollständig auskühlen, bevor du mit dem Füllen beginnst. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Stelle sicher, dass sie in der Muffinform bleiben, um eine perfekte Form zu behalten. Wenn sie zu warm sind, schmilzt die Buttercreme und die Füllung wird nicht so festhalten. Step 6: Buttercreme zubereiten In einer Schüssel schlag die zimmerwarme Butter cremig auf, bevor du nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzufügst. Mische alles gut, bis die Buttercreme glatt und cremig ist, etwa 3-5 Minuten. Füge nach Bedarf grüne Lebensmittelfarbe hinzu, um die perfekte „Zaubertrank“-Farbe zu erzielen. Step 7: Füllen der Keksbecher Verwende einen Spritzbeutel oder einen Löffel, um die Buttercreme in die ausgekühlten Keksbecher zu füllen. Lass die Füllung leicht über den Rand quellen, um den Effekt eines sprudelnden Zaubertranks zu erzielen. Nimm dir Zeit, um sicherzustellen, dass jede Keksbecher gleichmäßig gefüllt ist. Step 8: Dekorieren Verziere die gefüllten Keksbecher mit den grünen Streuseln, Halloween-Streuseln, Zuckeraugen und stecke Brezelstäbchen als Rührstäbchen hinein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte jede Keksbecher einzigartig. Diese Dekorationen machen deine Einfache Kesselkekse zu einem echten Hingucker auf jeder Halloween-Feier. Step 9: Servieren Die Einfache Kesselkekse sind nun bereit zum Servieren! Stelle sie auf eine schöne Platte oder in ein schönes Behältnis für deine Gäste. Genieße die Freude und das Staunen, wenn sie die bunten und köstlichen Kekse sehen. Diese festlichen Kekse sind perfekt für jede Halloween-Party oder als süßer Leckerbissen für die ganze Familie. Einfache Kesselkekse Variationen & Alternativen Entfessle deine Kreativität in der Küche und lasse deiner Fantasie freien Lauf mit diesen verführerischen Variationen! Schokoladen-Brownies: Ersetze die Keksbasis durch Mini-Brownies für einen intensiveren Schokoladenschub. Diese Kombination sorgt für eine unvergessliche Geschmacksexplosion! Frischkäse-Frosting: Verwende Frischkäse-Frosting anstelle von Buttercreme für eine angenehm tangige Note. Diese Abwechslung bringt eine erfrischende Wendung in deine Kesselkekse. Themen-Dekoration: Kreiere ein ganz anderes Ambiente, indem du die Dekoration je nach Motto deiner Halloween-Party anpasst. Vanille-, Erdbeer- oder sogar lila Lebensmittelfarbe wären großartige Alternativen! Alternative Rührstäbchen: Tausche die Brezelstäbchen gegen bunte Zuckerstangen oder Gummiwürmer. Das verleiht den Keksbechern eine verspielte und skurrile Note. Fruchtige Überraschung: Füge einen essbaren Klecks Marmelade in die Mitte der Keksbecher hinzu, bevor du die Buttercreme aufbringst. Damit merkst du die fruchtigen Aromen in jedem Bissen! Nussiger Crunch: Streue gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln unter die Buttercreme, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu bieten. Dunkel-Schokoladen-Mischung: Verwende dunkle Schokoladenstückchen in der Buttercreme für einen reichhaltigen, bittersüßen Geschmack, der toll zu Halloween passt! Aufpeppen mit Chili: Für die Abenteuerlustigen: Füge eine Prise scharfen Pulvers in die Buttercreme für einen überraschenden, feurigen Kick hinzu. Möchtest du mehr aufregende Rezepte entdecken? Schau dir unser Rezept für einfaches Vollkornbrot backen an, um deine Backfähigkeiten zu erweitern! Lagerungstipps für Einfache Kesselkekse Raumtemperatur: Halte die Keksbecher in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3-4 Tage frisch. Dies bewahrt ihre zarte Konsistenz und den schokoladigen Geschmack. Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu einer Woche genießbar. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Ungedeckte Keksbecher können bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einer luftdichten Verpackung einzufrieren, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Bei Bedarf kannst du gefrorene Keksbecher zum Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Dekorierte Kekse sollten nicht eingefroren werden, da die Dekorationen leiden können. Einfache Kesselkekse: Perfekt für die Vorbereitung Einfache Kesselkekse sind ideal für die Vorbereitung, wenn du Zeit sparen möchtest! Du kannst die Keksbecher bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Die Buttercreme kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden – einfach in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern, um die cremige Textur zu bewahren. Wenn du bereit bist, zu servieren, fülle die abgekühlten Keksbecher einfach mit der Buttercreme und dekoriere sie nach Belieben. So bekommst du mit minimalem Aufwand köstliche und ansprechende Leckereien, die deine Gäste beeindrucken werden! Was passt zu Einfache Kesselkekse? Bereichere deine Halloween-Feier mit ergänzenden Leckereien und Getränken, die jeden Keks perfekt abrunden. Gruselige Fruchtplatte: Eine Auswahl an frischem Obst, das mit Schokoladen- oder Zuckerglasur dekoriert ist, bringt etwas Frische in das süße Angebot. Kürbis-Limonade: Diese spritzige Limonade mit Kürbisgeschmack harmoniert wunderbar mit der Schokoladenfüllung der Kekse und sorgt für echtes Halloween-Feeling. Karamellpopcorn: Die Süße des Karamells ergänzt die schokoladigen Kesselkekse und bietet einen zusätzlichen Crunch, der es unwiderstehlich macht. Spooky Cupcakes: Dekorierte Cupcakes mit gruseligen Motiven bringen eine weitere Detailreiche auf deine Festtafel und sind ein echter Hingucker. Schokoladenmilch: Ein klassisches Getränk, das die intensive Schokoladennote der Kekse verstärkt und ein wunderbarer Genuss für die ganze Familie ist. Korb mit Süßigkeiten: Biete eine Auswahl an Halloween-Süßigkeiten an, die jeder selbst wählen kann, um die Freude beim Naschen zu erhöhen. Expertentipps für Einfache Kesselkekse Clever kühlen: Lass die Keksbecher vollständig abkühlen, bevor du die Buttercreme hinzufügst. So verhinderst du, dass die Füllung schmilzt und ihre Form verliert. Spritztechnik: Verwende einen Spritzbeutel für das Füllen der Keksbecher. So bekommst du eine schöne, gleichmäßige Füllung, die über den Rand quillt und dem Keks ein zauberhaftes Aussehen verleiht. Lebensmittelfarbe: Sei kreativ mit der Lebensmittelfarbe! Du kannst die Buttercreme in verschiedenen Schattierungen färben, um einen bunten Glow zu erzeugen, der deinen Einfache Kesselkekse noch festlicher macht. Dekoration mit Bedacht: Dekoriere direkt nach dem Füllen, solange die Buttercreme noch weich ist. Dadurch haften die Streusel und Augen besser, was die Keksbecher optisch ansprechender macht. Variationen zulassen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel einer Überraschungsfüllung aus Marmelade oder Schokoladensauce, um den Keks zu individualisieren und spannend zu gestalten. Einfache Kesselkekse Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Kesselkekse aus? Um die besten Kesselkekse zu backen, achte darauf, frische Zutaten zu verwenden. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben und die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit sie sich gut mit dem Puderzucker verbinden lässt. Wenn du schwarze Lebensmittelfarbe verwendest, stelle sicher, dass sie den gewünschten Farbton bietet und noch im Haltbarkeitsdatum liegt. Wie lagere ich meine Kesselkekse richtig? Bewahre die Keksbecher in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 3-4 Tage auf. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche, während ungefüllte Kekse bis zu drei Monate im Gefrierschrank haltbar sind. Achte darauf, sie gut in Folie oder einem Behälter einzuwickeln, um das Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Kesselkekse einfrieren? Absolut! Du kannst die ungefüllten Keksbecher bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie einfach in einen luftdichten Behälter oder fülle sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legst du sie einfach für einige Stunden bei Zimmertemperatur hinaus – so bleiben sie frisch und lecker! Was mache ich, wenn meine Kekse nicht richtig aufgegangen sind? Wenn deine Keksbecher nicht gut aufgegangen sind, kann es daran liegen, dass der Teig zu dicht war oder die Backzeit nicht ausreichend war. Achte darauf, dass du die Muffinform nicht zu voll machst und dass der Teig gleichmäßig verteilt ist. Eine Überprüfung der Backzeit und das Einhalten der Temperatur sind ebenfalls wichtig. Wenn nötig, kann das Hinzufügen einer kleinen Menge Backpulver helfen, die Konsistenz zu verbessern. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Kesselkekse? Für alle, die Allergien beachten müssen, sind diese Kesselkekse nicht glutenfrei oder vegan, da sie Eier und Milchprodukte enthalten. Eine gute Alternative für eine glutenfreie Version ist die Verwendung einer glutenfreien Kuchenmischung. Für vegane Optionen kannst du Eiersatz und pflanzliche Butter verwenden. Achte auch darauf, allergenfreie Dekorationen wie spezielle Süßigkeiten auszuwählen. Könnte ich andere Füllungen für meine Kesselkekse verwenden? Ja, die Füllungen sind sehr anpassbar! Du kannst zum Beispiel Schokoladensauce oder Marmelade verwenden, um eine zusätzliche Geschmacksnote hinzuzufügen. Sei kreativ mit den Zutaten, die du benutzt – vielleicht eine nussige Füllung für eine unerwartete Überraschung beim Biss! Einfache Kesselkekse für ein gruseliges Halloween Einfache Kesselkekse sind perfekte, schokoladige Leckereien für Halloween-Feiern. Einfach zuzubereiten und kinderfreundlich! Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 15 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: DessertsCuisine: HalloweenCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 1 Pakete Teufels-Schokoladenkuchenmischung Ersatz: Verwende jede beliebige Schokoladenkuchenmischung.2 Große Eier Keine Ersatzmöglichkeiten für vegane Optionen empfohlen.1/2 Tasse Raps- oder Pflanzenöl Ersatz: Geschmolzene Butter kann verwendet werden.1 TL Schwarze Lebensmittelfarbe Optional, kann weggelassen werden.1/2 Tasse Ungesalzene Butter Ersatz: Verwende gesalzene Butter.2 Tassen Puderzucker Keine Ersatzmöglichkeiten.1 TL Vanilleextrakt Ersatz: Mandelessenz kann verwendet werden.1/4 TL Salz Weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird.2 EL Milch Ersatz: Jede pflanzliche Milch kann verwendet werden.1 TL Grüne Lebensmittelfarbe Ersatz: Jede Farbe nach Wunsch.1 Tasse Runde grüne Streusel Ersatz: Beliebige Streusel nach Wunsch.1/2 Tasse Halloween-Streusel Weglassen, wenn andere Dekorationen verwendet werden.1/2 Tasse Zuckeraugen Ersatz: Verwende Schokoladenstückchen.12 Brezelstäbchen Keine Ersatzmöglichkeiten empfohlen. Equipment Mini-Muffinform Method Heize den Ofen auf 175°C vor und fette drei Mini-Muffinformen leicht ein.In einer großen Schüssel die Teufels-Schokoladenkuchenmischung, Eier, Rapsöl und schwarze Lebensmittelfarbe gut mischen.Scoop etwa einen halben Esslöffel des Teigs in jede Muffinform und forme ihn leicht flach.Backe die Keksbecher für 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind. Drücke während des Abkühlens mit einem Esslöffel in die Mitte eine Vertiefung.Lass die Keksbecher vollständig auskühlen, bevor du sie füllst.Schlag die Butter cremig auf, füge Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzu, bis die Buttercreme glatt ist.Fülle die Buttercreme in die Keksbecher und lass sie leicht über den Rand quellen.Dekoriere mit den grünen Streuseln, Halloween-Streuseln, Zuckeraugen und stecke Brezelstäbchen hinein.Die Keksbecher sind nun bereit zum Servieren! Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 50mgSugar: 10gVitamin A: 150IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesLass deiner Kreativität beim Dekorieren freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Füllungen! Tried this recipe?Let us know how it was!