Mit einem köstlichen Crunch und einem herzhaften Innenleben sind diese Pizzabrötchen aus dem Airfryer der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Ob beim Familienabend, mit Freunden oder einfach nur zum gemütlichen Genießen, diese schnell zubereiteten Köstlichkeiten bieten eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Teig und schmelzendem Käse. Dabei entschlüsseln sie das Geheimnis eines einfachen, doch anpassbaren Rezepts, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Lieblingsfüllungen auszuprobieren – von würzigem Schinken bis hin zu frischem Gemüse. Plus, die Zubereitung im Airfryer sorgt nicht nur dafür, dass sie schnell fertig sind, sondern macht sie auch zu einer leichteren Variante herkömmlicher Snacks. Sind Sie bereit, Ihre Küche in eine Pizzabrötchen-Oase zu verwandeln? Lassen Sie uns in die Zubereitung eintauchen!

Warum sind diese Pizzabrötchen so besonders?

Köstlich einfach! Die Zubereitung ist spielend leicht und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Unendliche Variationen! Ob mit würziger Salami oder frischem Gemüse – Sie können die Füllung nach Lust und Laune anpassen. Perfekt für jede Gelegenheit! Ideal für Familienfeiern, Partys oder einfach als Snack für zwischendurch. Crispy Delight! Der Airfryer sorgt für einen goldbraunen, knusprigen Genuss, der garantiert begeistert. Gesündere Wahl! Mit weniger Öl als beim Frittieren sind diese Rollen eine leichtere Snack-Option. Machen Sie es sich einfacher und bedienen Sie sich an dieser schnellen Rezeptidee!

Köstliche Pizzabrötchen Zutaten

• Entdecken Sie die perfekte Mischung für unwiderstehliche Pizzabrötchen.

  • Pizzateig (Pizza Dough) – Basis für die köstlichen Pizzabrötchen; verwenden Sie fertigen Teig für eine schnelle Option oder bereiten Sie eigenen für mehr Individualität zu.
  • Geriebener Mozzarella (Grated Mozzarella) – Für eine cremige und reichhaltige Füllung; ersetzen Sie ihn durch Gouda oder Cheddar, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung wünschen.
  • Salami oder Schinken (Salami or Ham) – Fügt eine herzhafte Proteinelement hinzu; verwenden Sie für eine leichtere Variante Pfefferoni oder Putenfleisch.
  • Paprika (Bell Pepper) – Bringt Farbe und Crunch; jede Farbe (rot, gelb oder grün) passt wunderbar und kann für mehr Geschmack durch sautierte Zwiebeln ersetzt werden.
  • Italienische Gewürze (Italian Spices) – Verbessert das Geschmacksprofil mit klassischen Kräutern (Oregano, Basilikum); frische gewürze heben den Geschmack wunderbar an.
  • Ei (Egg) – Zum Bestreichen für eine glänzende Oberfläche; kann für eine vegane Version weggelassen oder durch eine pflanzliche Eiersubstitution ersetzt werden.
  • Tomatensauce (Tomato Sauce) – Optional für zusätzlichen Geschmack – verwenden Sie Pesto für eine überraschende Note.
  • Salz und Pfeffer (Salt and Pepper) – Grundgewürze, um den Geschmack zu verbessern.

Diese Zutaten kombinieren sich zu köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer, die ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden können!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für köstliche Pizzabrötchen im Airfryer

Step 1: Teig vorbereiten
Wenn Sie fertigen Pizzateig verwenden, lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten ruhen. Falls Sie sich für hausgemachten Teig entscheiden, bereiten Sie ihn nach Ihrem Rezept vor und lassen Sie ihn ebenfalls kurz ruhen. Achten Sie darauf, dass der Teig geschmeidig und gut ausgeruht ist, um die beste Textur zu erreichen.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie den geriebenen Mozzarella, gewürfelte Salami oder Schinken, Paprika sowie italienische Gewürze. Fügen Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie alles gründlich, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht. Diese Mischung wird das herzhafte Herz Ihrer köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer.

Step 3: Teig ausrollen
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollen Sie den Teig gleichmäßig und dünn aus, etwa auf eine Dicke von 3 mm. Schneiden Sie den ausgerollten Teig in Quadrate oder Kreise, die ungefähr einen Durchmesser von 8 cm haben. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit alle Pizzabrötchen gleichmäßig garen.

Step 4: Teig füllen
Nehmen Sie jeweils einen Teigkreis oder -quadrat und geben Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen kleinen Löffel Tomatensauce hinzufügen, um das Innere noch saftiger zu machen. Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu überladen, um das einfache Schließen der Pizzabrötchen zu gewährleisten.

Step 5: Rollen verschließen
Klappen Sie den Rand des Teigs über die Füllung und drücken Sie die Ränder sorgfältig zusammen, um die Füllung zu versiegeln. Sie können Ihre Finger oder eine Gabel verwenden, um sicherzustellen, dass die Ränder fest zusammengepresst sind. So vermeiden Sie, dass die Füllung während des Kochens herausquillt.

Step 6: Ei bestreichen
Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel auf und verwenden Sie einen Pinsel, um die Oberseiten der gefüllten Pizzabrötchen einzustreichen. Dadurch entsteht eine goldene, glänzende Kruste beim Garen im Airfryer. Für eine vegane Variante können Sie diesen Schritt einfach überspringen oder einen pflanzlichen Eiersatz verwenden.

Step 7: Airfryer vorheizen
Stellen Sie Ihren Airfryer auf 180°C ein und lassen Sie ihn 5 Minuten vorheizen. Dies gewährleistet, dass die köstlichen Pizzabrötchen gleichmäßig und schnell garen. Ein gut vorgeheizter Airfryer sorgt für die perfekte Knusprigkeit und goldene Farbe an der Außenseite.

Step 8: Brötchen garen
Legen Sie die Pizzabrötchen vorsichtig in den Korb des Airfryers. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Brötchen zu lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Garen Sie die Pizzabrötchen für 10 bis 12 Minuten oder bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Überprüfen Sie nach 10 Minuten die Garzeit, um die perfekte Bräunung zu erreichen.

Step 9: Abkühlen und servieren
Lassen Sie die frisch zubereiteten Pizzabrötchen einige Minuten auf einem Gitterrost abkühlen, bevor Sie sie servieren. So verhindern Sie, dass die Unterseite matschig wird. Genießen Sie die köstlichen Pizzabrötchen warm, vielleicht mit einer Beilage aus Marinara- oder Knoblauchsauce für zusätzlichen Geschmack!

Expert Tips für köstliche Pizzabrötchen

  • Teigrand gut versiegeln: Achten Sie darauf, die Ränder der Pizzabrötchen gut zusammenzudrücken, um die Füllung während des Garens im Airfryer zu sichern.

  • Nicht überladen: Füllen Sie die Teigstücke mit nur einem Esslöffel der Füllung, um ein einfaches Schließen zu gewährleisten und das Herausquillen zu vermeiden.

  • Techniques for Perfect Crispness: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Pizzabrötchen im Airfryer, damit der Luftstrom die perfekte Knusprigkeit für Ihre köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer erreicht.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Spinat und Feta oder BBQ-Hähnchen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Pizzabrötchen nach dem Garen einige Minuten auf einem Gitterrost abkühlen, bevor Sie sie servieren, um die perfekte Textur beizubehalten.

Vorbereitung der köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer für stressfreie Abende!

Diese köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Pizzateigrollen bis zu 24 Stunden vor dem Kochen füllen und im Kühlschrank aufbewahren, dabei verhindert das Kühlen, dass die Füllung matschig wird. Verwenden Sie am besten eine Frischhaltefolie, um die Rollen abzudecken und Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind zu servieren, einfach die Rollen kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, das Ei bestreichen und im vorgeheizten Airfryer bei 180°C für 10-12 Minuten knusprig backen. Ihre Familie wird von dem frischen Geschmack begeistert sein, und Sie sparen sich wertvolle Zeit in der Küche!

Lagerung und Einfrieren der köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer

Raumtemperatur: Lagern Sie die frisch zubereiteten Pizzabrötchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Bewahren Sie die restlichen Pizzabrötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und schmackhaft.

Einfrieren: Für eine längere Lagerung können Sie die ungebackenen Pizzabrötchen einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen legen Sie die gekühlten oder gefrorenen Pizzabrötchen im Airfryer bei 180°C für etwa 5-7 Minuten, bis sie wieder goldbraun und knusprig sind. So genießen Sie die köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer wie frisch zubereitet!

Variationen der köstlichen Pizzabrötchen

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um die leckeren Pizzabrötchen nach Ihrem Geschmack zu modifizieren!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie die Fleischfüllung durch sautierte Zwiebeln und Paprika; das bringt einen frischeren Geschmack.
  • Gebacken: Für eine traditionelle Variante, backen Sie die Pizzabrötchen im Ofen bei 200°C für ein goldbraunes Finish.
  • Extravaganter Käse: Experimentieren Sie mit Ziegenkäse für eine cremige und besondere Note; ideal für Käseliebhaber.
  • Scharf: Fügen Sie Jalapeños oder eine Prise Chili-Pulver hinzu, um den Pizzabrötchen einen würzigen Kick zu geben.
  • Fruchtig: Kombinieren Sie Ananaswürfel mit Schinken für eine süß-salzige Kombination; ein echter Genuss!
  • Räucherkick: Verwenden Sie geräucherte Paprika für eine interessante Geschmacksnote, die Ihre Gäste überraschen wird.
  • Grüne frische Füllung: Fügen Sie Spinat und Feta hinzu, um eine leckere mediterrane Note hinzuzufügen.
  • Pesto-Dip: Servieren Sie die Pizzabrötchen mit einem selbstgemachten Pesto-Dip für zusätzlichen Geschmack – perfekt für gesellige Abende!

Vergessen Sie nicht, diese guten Lagerungstipps zu beachten, um Ihre Pizzabrötchen frisch zu halten!

Was passt zu köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer?

Ergänzen Sie Ihre Pizzabrötchen mit köstlichen Beilagen und Dips, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden!

  • Frischer Rucola-Salat: Frisch und leicht, bringt er eine würzige Note und einen tollen Kontrast zur warmen Füllung.

  • Knoblauch-Dip: Eine cremige Knoblauchsoße ergänzt die Pizzabrötchen perfekt und sorgt für eine geschmackliche Explosion.

  • Gegrilltes Gemüse: Das zarte und leicht rauchige Aroma von gegrilltem Gemüse passt hervorragend zu den herzhaften Pizzabrötchen.

  • Zesty Marinara: Ein klassischer Marinara-Dip zieht alle Aromen zusammen und bietet die ideale Sauce zum Eintauchen.

  • Crispy Kartoffelspalten: Diese knusprigen Beilagen fügen eine zusätzliche Textur hinzu und sind reizvoll für die Liebhaber herzhafter Snacks.

  • Kaltes Weißbier: Ein erfrischendes Weißbier harmoniert wunderbar mit den würzigen Aromen und sorgt für eine ausgelassene Stimmung.

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Pizzateig aus?
Am besten verwenden Sie fertigen Pizzateig, der in den meisten Supermärkten erhältlich ist, wenn es schnell gehen soll. Wenn Sie die Zeit haben, empfehle ich, eigenen Teig nach einem bewährten Rezept herzustellen. Achten Sie darauf, dass der Teig frisch und geschmeidig ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich die übrig gebliebenen Pizzabrötchen aufbewahren?
Bewahren Sie die übrig gebliebenen Pizzabrötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Ich empfehle, sie vor dem Servieren im Airfryer erneut aufzuwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Kann ich ungebackene Pizzabrötchen einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Pizzabrötchen problemlos einfrieren! Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Garen können Sie sie direkt aus dem Gefrierfach im Airfryer bei 180°C für etwa 12-15 Minuten backen.

Was kann ich tun, wenn die Pizzabrötchen nicht gut zusammen halten?
Achten Sie darauf, die Ränder des Teigs gut zusammenzudrücken, um die Füllung sicher zu versiegeln. Wenn Sie bei der Zubereitung Schwierigkeiten haben, versuchen Sie, einen kleinen Löffel Wasser auf die Ränder zu geben, um die Klebrigkeit zu erhöhen. Dies hilft, die Pizzabrötchen während des Garens im Airfryer zu sichern.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei der Zubereitung dieser Pizzabrötchen?
Absolut! Für eine vegane Variante können Sie einfach das Ei weglassen und einen pflanzlichen Eiersatz verwenden oder die Bräunung ganz skippen. Außerdem können Sie glutenfreien Pizzateig verwenden, um diese leckeren Pizzabrötchen für Personen mit Glutenunverträglichkeiten zuzubereiten.

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer für jeden Snackliebhaber

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Ruhezeit 15 minutes
Total Time 42 minutes
Servings: 4 Brötchen
Course: Snacks
Cuisine: Italienisch
Calories: 200

Ingredients
  

Zutaten für Pizzabrötchen
  • 1 Packung Pizzateig Fertigen Teig verwenden für schnelle Option oder eigenen Teig zubereiten.
  • 200 g Geriebener Mozzarella Kann durch Gouda oder Cheddar ersetzt werden.
  • 100 g Salami oder Schinken Für leichtere Variante Pfefferoni oder Putenfleisch verwenden.
  • 1 Paprika Kann durch sautierte Zwiebeln ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Italienische Gewürze Klassische Kräuter wie Oregano, Basilikum.
  • 1 Stück Ei Für glänzende Oberfläche oder pflanzliche Eiersubstitution verwenden.
  • 100 g Tomatensauce Optional für zusätzlichen Geschmack.
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer Grundgewürze.

Equipment

  • Airfryer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: Lassen Sie fertigen Teig etwa 15 Minuten zimmerwarm ruhen oder bereiten Sie hausgemachten Teig vor.
  2. Füllung zubereiten: Vermengen Sie Mozzarella, Salami oder Schinken, Paprika und italienische Gewürze in einer Schüssel.
  3. Teig ausrollen: Rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie Quadrate oder Kreise mit 8 cm Durchmesser.
  4. Teig füllen: Geben Sie einen Esslöffel der Füllung in die Mitte des Teigstücks.
  5. Rollen verschließen: Drücken Sie die Ränder fest zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
  6. Ei bestreichen: Bestreichen Sie die Oberseiten mit dem verquirlten Ei.
  7. Airfryer vorheizen: Stellen Sie den Airfryer auf 180°C und lassen Sie ihn 5 Minuten vorheizen.
  8. Brötchen garen: Garen Sie die Pizzabrötchen für 10 bis 12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  9. Abkühlen und servieren: Lassen Sie die Pizzabrötchen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Nutrition

Serving: 1BrötchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 20gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 400mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 300IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Teigrand gut versiegeln, nicht überladen und verschiedene Füllungen ausprobieren um neue Geschmäcker zu entdecken!

Tried this recipe?

Let us know how it was!